AGB


1. Vertragspartner
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Dedeoglu Dienstleistungen GmbH und dem Kunden, der über den Online-Shop Waren bestellt.

2. Angebot und Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir die Bestellung des Kunden durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Lieferung der Ware annehmen.

3. Preise und Zahlung
Alle Preise im Online-Shop sind in Euro angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt aktuell nur per PayPal. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.

4. Lieferung und Versandkosten
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands. Die Versandkosten betragen, wenn nicht anders angegeben pro Bestellung:
Brief € 3,00
DHL Paket 2 kg € 5,99
DHL Paket 5 kg € 6,99
DHL Paket 10 kg € 9,99

5. Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde die Ware in Besitz genommen hat. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht sind auf unserer Website zu finden.

6. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. Die Haftung von Dedeoglu Dienstleistungen GmbH beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Dedeoglu Dienstleistungen GmbH nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. Die Haftung für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit bleibt hiervon unberührt.

7. Datenschutz
Wir behandeln die personenbezogenen Daten des Kunden vertraulich und halten uns an die geltenden Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

8. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine gesetzlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist Frankfurt am Main.